Welche Vorteile bietet eine Infrarotheizung?
Geringe Anschaffungskosten
Schnelle Wärme
einfache Montage
Platzsparend Heizen
Während ein normaler Heizkörper eine gewisse Fläche im Raum in Anspruch nimmt, ist die Infrarotheizung häufig viel kompakter. Es gibt sie sogar in dekorativen Varianten wie Bildheizung– oder Spiegelheizung, so dass sie einfach nur an der Wand montiert werden muss und gar nicht als Heizung erkennbar ist. Dadurch ergeben sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten, die mit anderen Heizsystemen nicht möglich sind. Ob Wand- oder Deckenmontage, man sollte nur darauf achten, dass die Heizung Ihre Infrarotstrahlen möglichst sinnvoll in den Raum abgeben kann. Deshalb sollte die Infrarotheizung nicht unbedingt hinter einem großen Sofa oder einem Schrank platziert werden. Ein weiterer Vorteil gegenüber wassergeführten Heizungen: Sie benötigen keinen Heizungsraum mehr.
Effektive Wärmewirkung
Für viele unserer Kunden ist die Infrarotheizung eine hervorragende Wahl, da sie das Raumklima besonders schonend optimiert. Feuchte Räume werden getrocknet, ohne dass die Luft im Raum zu trocken und damit unangenehm für die Schleimhäute wird. Einzelne Bereiche können dank der Infrarotheizung gezielt nach Belieben erwärmt werden, während gewisse Ecken dagegen kühl bleiben können.
Genau wie beim Sonnenlicht auch beträgt die gefühlte Wärme etwa 3 °C mehr als die tatsächliche Temperatur. Das durch Infrarotheizungen erzeugte Raumklima ist angenehm und behaglich, was in Büros und Privatbereichen gleichermaßen von Vorteil ist. Weil die Luftfeuchtigkeit im Raum erhalten bleibt, sinkt die Gefahr, sich zu erkälten. Für Asthmatiker kann das positiv beeinflusste Raumklima dank einer Infrarotheizung für eine bessere Lebensqualität sorgen.
Geringe Kosten und einfache Montage
Eine Infrarotheizung kostet in der Anschaffung nur ein Bruchteil einer konventionellen Heizung. So bekommen Sie bei uns eine Anlage für ein 120 qm Neubauprojekt für ca. 4000 Euro. Ein weiterer finanzieller Vorteil ist der wartungsfreie Betrieb der Infrarotheizung. Das spart nicht nur den Schornsteinfeger sondern auch die Kosten für jährliche Wartungsarbeiten. Benötigen Sie ein individuelles Angebot, so nutzen Sie unseren Infrarot-Rechner.
Keine Luftumwälzung
Nachtspeicher-, Gas- und Ölheizungen heizen auf eine andere Art (Konvektion) als Infrarotheizungen (Direktheizung). Bei der Konvektionsheizung wird primär die Luft erwärmt, dabei steigt die Wärme von unten nach oben auf, wodurch die Luft im Raum stark zu zirkulieren beginnt. Dies wirbelt wiederum Staub auf, was gerade für Allergiker und Asthmatiker sehr unangenehm sein kann. Bei Infrarotheizungen gibt es dieses Problem nicht.
Kunden berichten von gesundheitlichen Vorteilen
Häufig bekommen wir Rückmeldungen von Kunden, die beispielsweise unter Gelenkbeschwerden leiden, das die Umstellung auf die Infrarotheizung zu einer Linderung und damit zu einer besseren Lebensqualität geführt hat. Während sich zum Beispiel eine Fußbodenheizung bei einigen Menschen negativ auf die Venen auswirken kann, beeinträchtigt die Infrarotheizung diese in keinster Weise. Auch die Strahlung ist alles andere als gesundheitsschädlich. Im Medizin- sowie im Wellnessbereich wird schon lange auf Infrarotstrahlung gesetzt. Jeder kennt die gute alte Rotlichtlampe die häufig bei Verspannungen und Gelenkschmerzen zum Einsatz kommt.