Sagen Sie Tschüss zu Wärmelüfter, Heizlampe und Co.

Infrarot als Zusatzleistung

Wohlig warm zu Hause

Sie frieren morgens im Badezimmer? Wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, dauert es zu lange bis es im Wohnzimmer wirklich warm ist? Ihrer Zentralheizung läuft in den Übergangsmonaten auf vollem Betrieb, obwohl Sie nur am Abend noch ein bisschen heizen wollen?

– Dann haben wir eine Lösung für Sie: unsere Infrarotheizungen!

Heizen Sie an jetzt effizient und sparen sich unnötige Heiz - und Energiekosten.

Was kann Infrarot?

Beim Heizen mit Infrarot , wird die Wärme über Infrarotstrahlen gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt somit für eine gleichmäßige und behagliche Wohlfühltemperatur. Wenn die Infrarotstrahlen auf Personen, Gegenstände oder andere Objekte treffen, nehmen diese die Wärme auf und geben sie wieder an die Umgebung ab. Nicht die Raumluft wird erwärmt, sondern die sich darin befindenden Personen und Gegenstände.

Ihre Vorteile im Überblick

Infrarotheizung

Zentrale Heizssysteme

Bedarfgesteuerte Wärme für (fast) überall.

 Der Kauf und der Einsatz der Infrarotheizung lohnt sich auf lange Sicht hin immer. Sie kann sowohl ergänzend zur konventionellen Heizung als auch als alleiniges Heizsystem im Haus zum Einsatz kommen und bei richtiger Anwendung die Heizkosten reduzieren. Von den niedrigen Anschaffungskosten bis zum wartungsfreien Betrieb und dem angenehmen Raumklima punktet die Infrarotheizung auf ganzer Linie. Dazu bietet die Infrarotheizung so viel Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität wie kein anderes Heizsystem.

FAQ

Infrarotheizungen können je nach Einsatz und den Umgebungsbedingungen bis zu 30 – 50% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Konvektionsheizungen sparen. Der Grund ist die direkte Wärmeabgabe an Personen und Objekte, ohne den Energieverlust durch die Erwärmung der gesamten Luftmasse. Auch lässt sich die Wärme je nach Bedarf zu- oder abschalten.

Ja, Infrarotheizungen können unabhängig vom Heizsystem ein und aus geschaltet werden und können somit auch punktuell unterstützen.

Die Installation von Infrarotheizungen ist relativ unkompliziert. Die Heizpaneele können an der Wand, der Decke oder auf mobilen Ständern montiert werden. Es sind keine komplexen Installationen wie bei Gas- oder Ölheizungen erforderlich, sie nur an das Stromnetz angeschlossen werden.

Ja, Infrarotheizungen sind robust und für den Dauerbetrieb ausgelegt. Sie bieten zuverlässige Wärme, selbst bei langer Nutzungsdauer, ohne Verschleißerscheinungen. 

Ja, Infrarotheizungen lassen sich problemlos mit anderen Heizsystemen kombinieren. Sie können beispielsweise in Bereichen eingesetzt werden, die gezielte Wärme benötigen, während in anderen Räumen eine konventionelle Heizung arbeitet. Dadurch entsteht eine flexible und kosteneffiziente Lösung.

Die Wärme ist sofort spürbar, sobald die Infrarotheizung eingeschaltet wird. Es gibt keine langen Aufwärmzeiten, da die Infrarotstrahlung direkt auf die Oberflächen und Menschen wirkt.

Die benötigte Heizleistung hängt von der Größe des Raums, der Isolierung und der gewünschten Temperatur ab. In der Regel kann pro Quadratmeter eine Heizleistung von 50 bis 100 Watt veranschlagt werden. Gerne beraten wir Sie individuell, um die passende Heizleistung für Ihren Bedarf zu ermitteln.